DSC07710

Vielseitige und effiziente Systemintegration – keine neuen Informationsinseln schaffen

Offen nach allen Seiten JAMES ist für die Integration in Ihre bestehende Infrastruktur vorbereitet:

Direkte Anbindung an das Redaktionssytem SMC – Informationspakete auf Knopfdruck

Als Produkt aus demselben Haus ist das Redaktionssystem SMC bestens auf den Content Delivery Server abgestimmt und damit ein idealer Content-Lieferant. Die im SMC vorhandenen Daten können auf verschiedenen – aber immer komfortablen – Wegen in den CDS übertragen werden: Integrierte Produktion im CDS und Synchronisation mit dem CDS Automatisierung der Integrationsproduktion durch Produktionsaufträge Die im Redaktionsumfeld angelegten Metadaten werden dabei natürlich mit übertragen und sind dort direkt weiter nutzbar.

Integration in bestehende Authentifizierungs- und Authorisierungsdienste nach den aktuellen Standards.

JAMES ermöglicht die Nutzung von LDAP oder oAuth2 für die Benutzerauthentifizierung. So können bestehende Benutzerverzeichnisse (z.B. Windows Directory Server) integriert werden. Zusätzlich werden CDS, Portal und die SMC Mobile App mit dem OAuth 2.0 Standard implementiert, der den aktuellen Standard für Web-Authentifizierung nutzt.

Taxonomien aus externen Quellen importieren über den Standard RDFS

Durch RDFS (1.1) beschriebene Taxonomien lassen sich importieren und als Suchstrukturen verwenden. Dazu ist in der Regel lediglich eine passende Konfiguration notwendig. Ein Import der iiRDS-Metadaten-Datei ist bereits im Standard möglich.

Die moderne REST-API nutzen, um verschiedene Ein-/Ausgabeaufgaben mit spezifischen Implementierungen zu automatisieren.

Die moderne REST-API lässt sich nutzen, um verschiedene Ein-/Ausgabeaufgaben mit spezifischen Implementierungen zu automatisieren. Über die REST-API können beliebige Dokumentationen aus einer bestehenden Software (z.B. Wissens-, Projekt- oder Produktmanagement) importiert werden. So kann JAMES als zentraler Zugangspunkt zu Ihrem Unternehmenswissen genutzt werden. Zusätzlich können über die REST API Suchanfragen an den JAMES gesendet werden. Auf diese Weise lassen sich die Inhalte des CDS in beliebige Unternehmensdienste integrieren. Die Inhalte können in HTML5 oder XML nativ ausgeliefert werden. Auf Wunsch kann jedes andere von SMC bereitgestellte Ausgabeformat über die REST-API bereitgestellt werden (z.B. Word, PDF, Online-Hilfe).

Und Vieles mehr….

Neben den genannten Standard-Integrationen sind auch immer spezifische Anbindungen an andere Systeme möglich.

#SystemIntegration

JAMES kennenlernen

Erfahren Sie mehr über JAMES, das smarte und zukunftsorientierte Content Delivery 
System für intelligente Informationen, und wie es sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft integrieren lässt.

Wir freuen uns auf Sie!

Infos anfordern
mitarbeiter neu
mitarbeiter neu