DSC07360

Zu besten Ergebnissen –
mit zielführender Autorenunterstützung

Der Begriff „Autorenunterstützung“ wird häufig verwendet, aber unterschiedlich verstanden. Während die einen darunter auch Standardwerkzeuge wie eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung verstehen, ist für andere eine Autorenunterstützung alles, was über den Standard hinausgeht: Terminologie-Management, Vorschlagsfunktionen basierend auf bereits erstellten Inhalten bis hin zu linguistischen Prüfungen, die auch den vorgegebenen Stil kontrollieren.

Das Redaktionssystem Smart Media Creator – SMC verfügt über die komplette Bandbreite der Werkzeuge zur Autorenunterstützung, geht also auch in diesem Bereich über den Standard hinaus.

  • Prüftools für zahlreiche Sprachen verfügbar.
  • Bietet automatisch Korrekturvorschläge an und setzt diese auf Knopfdruck ein
  • Erweiterbares Wörterbuch: ein Klick genügt für eine Aufnahme in das Wörterbuch
07fcdc4f34bfae624ffe547a3d7fadd76f2b7c22

Term-Check

Ob Sie Ihre Terminologie direkt im Redaktionssystem Smart Media Creator – SMC anlegen und verwalten, eine Terminologiedatenbank anbinden oder Ihre vorhandene Terminologie z.B. aus Excel in den SMC importieren: Der SMC bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten zur Terminologieverwaltung und prüft die Verwendung der Termini.

Das SMC-eigene Terminologiemanagement erlaubt Sammlungen zu Begriffen anzulegen, um

  • fremdsprachige Entsprechungen,
  • Synonyme und Varianten,
  • Begriffsdefinitionen,
  • erklärende Bilder,
  • Unworte etc.

zu verwalten, deren Verwendung zu kontrollieren und die Suchfunktionen um Synonyme zu erweitern.

Die Funktionen für das Terminologiemanagement sind in allen SMC-Varianten vorhanden. Damit entfallen die Kosten für Zusatzmodule oder Drittanbieter-Software für das Terminologiemanagement. Wenn Sie wünschen, können Sie trotzdem Ihre Terminologie weiterhin mit den vorhandenen Werkzeugen pflegen und die Einträge im SMC verwenden. Auch vorhandene Terminologielisten lassen sich problemlos in den SMC übernehmen oder im Hintergrund aus TMS-Systemen synchronisieren.

Eine wichtige Komponente der Autorenunterstützung ist der optionale Matchfinder, der dem Redakteur beim Schreiben Sätze vorschlägt, die bereits im Redaktionssystem vorliegen. Dabei geht es um mehr als einen höheren Komfort für den Redakteur: Es geht um Konsistenz und damit um Textqualität. Und natürlich wirkt sich eine höhere Konsistenz auch positiv auf die Übersetzungskosten aus.

  • Automatische Anzeige von Satzvorschlägen
  • Unscharfe Suche für optimale Vorschläge
  • Eigener Index für schnelle Ergebnisse, befüllt und indexiert im Hintergrund für entsprechend freigegebene Inhalte
  • Übernahme mit einem Klick – wahlweise als Kopie oder Include, d.h. als echte Wiederverwendung.
  • Einschränkungen der Vorschläge möglich: z.B. Warnhinweis-Inhalte nur bei der Erstellung von Warnhinweisen

Für manche die Königsdisziplin der Autorenunterstützung: die linguistische Prüfung, also eine Prüfung auf Sprachstil, auch CLC (Controlled Language Check) genant. Dazu lassen sich im SMC optional diverse Drittsysteme anbinden:

Acrolinx

  • Umfasst neben der Stil- auch die Prüfung auf Rechtschreibung, Grammatik und Terminologie
  • Je nach Fall bietet Acrolinx Korrekturvorschläge an
  • Verschiedene Prüfregeln für verschiedene Dokumentarten definierbar
  • Nahtlose Integration der Acrolinx Sidebar in den XML-Editor
  • Auch bei der Produktion von Ausgabemedien nutzbar

Congree

  • Maximale Effizienz und Qualität bei der markenkonfomen Content-Erstellung
  • In Echtzeit qualitätsgeprüft auf Sprachstil, Tonalität und Terminologie
  • Unternehmensweite Verwendung ohne Medienbrüche in allen gängigen Editoren
  • Flexible Konfigurationen für rechtliche Anforderungen
  • Datenschutzkonforme KI-Integration
#Autorenunterstuetzung

SMC kennenlernen

Erfahren Sie mehr über das moderne XML-Redaktionssystem und CCMS Smart Media Creator, die zukunftsorientierte Lösung für die Technische Kommunikation, und wie das System Sie als Autor auf ganzer Linie unterstützt.

Wir freuen uns auf Sie!

Infos anfordern
mitarbeiter
mitarbeiter