DSC06985

Übersichtliches Varianten-Management

Sie wollen einen Baustein in unterschiedlichen Publikationen verwenden, auch wenn inhaltliche Unterschiede erforderlich sind? Das Variantenmanagement des SMC löst diese Aufgabe besonders einfach und effizient.

Über die Definition der Metadaten erstellen Sie die erforderlichen Eigenschaften und deren Werte. Diese können Sie an den Stellen Ihrer Publikation anwenden, wo Sie neben dem Basisinhalt zusätzlich unterschiedliche Varianten benötigen. Die Metadaten können Sie auf unterschiedlichen Ebenen zuweisen, z. B. auf:

  • Dokumentebene
  • Modulebene
  • Elementebene, z.B. für Absätze, Bilder, Tabellenzeilen, etc.
  • Wortebene

Die Metadaten lassen sich auch auf Grafiken, Medien und andere Objekte anwenden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Variablen einzufügen, die erst bei der Medienproduktion mit Werten gefüllt werden.

Informationen, die sich zwischen den Varianten (z.B. Ihrer Produktvarianten) nicht unterscheiden, liegen nur einmalig und nicht redundant vor.

Vergleich mit anderen Methoden

Die Möglichkeit, Gültigkeiten nicht nur auf Topic- oder Fragmentebene zu vergeben, hat deutliche Vorteile:

  • Sie sehen alle Varianten, die zu einer bestimmten Information existieren, im Überblick auf dem Bildschirm.
  • Sie müssen keine anderen Module öffnen oder anzeigen, um sich andere Varianten anzusehen.
  • Sie müssen nicht für jede Variante ein eigenes Objekt anlegen, was bei einer großen Zahl von Varianten sehr unübersichtlich werden kann.
#VariantenManagement

SMC kennenlernen

Erfahren Sie mehr über das moderne XML-Redaktionssystem und CCMS Smart Media Creator, die zukunftsorientierte Lösung für die Technische Kommunikation, und wie Sie Varianten effizient verwalten können.

Wir freuen uns auf Sie!

Infos anfordern
mitarbeiter neu
mitarbeiter neu